Historie
Als im Jahr 1445 ein
Zisterziensermönch im Kloster Otterberg das Güterverzeichnis in einem so
genannten Kopialbuch anzulegen begann, beschrieb er auch die Gerechtigkeiten
des Atzenhauser Hofes, der mit Feld und Weide Klosterbesitz war. In dieser
Beschreibung begegnet uns zum ersten Mal „Ertzenhußen“.
Die Schreibweise des
Ortsnamens ist immer wieder Wandlungen unterworfen.
1445: Erzenhußen
1592: Ertzenhausen
1768: Ertzenhaußen
1810: Erzenhausen
Deutung des Ortsnames
In einem Punkt sind sich die
Meinungen einig: mit Erz und dem damit verbundenen Bergbau hat der Ortsname
nichts zu tun. Diese –hausen-Siedlung erhielt ihren Namen nach einer Person,
wahrscheinlich dem ersten Siedler. Bei dessen Rufnamen jedoch trennen sich
die Ansichten. War es nun ein Arizo oder ein Herizo?
|